Titel | Ausführung von Baugrunduntersuchung, chem. Analyse, Beurteilung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | TBL Technische Betriebe Leverkusen Borsigstraße 15 51381 Leverkusen | |
Ausführungsort | DE-51381 Leverkusen | |
Frist | 17.08.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E12889376 | |
Beschreibung | a) Technische Betriebe der Stadt Leverkusen AöR Borsigstr. 15 51381 Leverkusen Telefon 0214/406 6987 Fax 0214/406 6902
E-Mail: vergabe@tbl-leverkusen.de Internet: www.tbl-leverkusen.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A; Vergabe-Nr.: S180817-Löff-SR
c) Form der Angebote: Es wird empfohlen, die Angebote in elektronischer Form einzureichen. Die Abgabe eines Papierangebots ist (noch) zulässig.
d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 51381 Leverkusen
Abruf des Rahmenvertrages im gesamten Leverkusener Stadtgebiet Art der Leistung: Die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen beabsichtigen im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung folgende Leistung zu vergeben: Dienstleistung Baugrunduntersuchung für Kanal- und Straßenbaumaßnahmen als Rahmenvertrag. Umfang der Leistung: Im Rahmen dieser fallen an Hauptleistungen an: Baugrunduntersuchung, chem. Analyse, Beurteilung
e) Aufteilung in Lose: nein
f) Zulassung von Nebenangeboten: nein
g) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführung: nach besonderer schriftlicher Aufforderung vom AG ab 01.10.2018 Dauer der Ausführung: bis 30.09.2019 mit Option bis 30.09.2020 Fertigstellung der Leistungen: 6 Wochen nach Erteilung des Einzelauftrages
h) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung ab: 16.07.2018 um 16:00 Anforderung bis: 17.08.2018 um 10:30 Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben ELViS-Link Internet: www.subreport.de/E12889376
i) Angebots- und Bindefrist: Angebotsfrist: 17.08.2018 um 11:00 Bindefrist: 28.09.2018
j) Geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Folgende Nachweise sind mit dem Angebot (zur Submission) vorzulegen: - Angebotsdeckblatt (RÜCKGABE TBL) - Ausgefülltes Leistungsverzeichnis (GEAB-Datei, alternativ als PDF) Nachfolgende Nachweise sind auf Anforderung des Auftraggebers und innerhalb von 3-5 Werktagen einzureichen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 1/2 Jahr, zurück gerechnet ab Eröffnungstermin, sein: - Freistellungsbescheinigung gem. § 48 EStG - Verzeichnis Nachunternehmer - Referenzangaben gleichwertiger, fertig gestellter Arbeiten mit Projekt- und Auftraggeberbenennung - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Beitragsbescheinigung der zuständigen Krankenkasse - Mitgliedsbescheinigung der BG Bau (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft) - Nachweis einer Betriebs-Haftpflichtversicherung (Mindestdeckung je Versicherungsfall für Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden 2,5 Mio. €) - Nachweis einer Umweltschaden-Haftpflichtversicherung (Mindestdeckung je Versicherungsfall 2,5 Mio. €) - den Namen der Sicherheitsfachkraft und/oder Entsorgungsverantwortlichen - den Nachweis der Sicherheitseinweisung der auf der Baustelle tätigen Mitarbeiter TVgG NRW: Bestbieterprinzip Die nach dem TVgG NRW erforderlichen Nachweise und Erklärungen müssen nach Aufforderung innerhalb einer festgelegten Frist (3 bis 5 Tage) vom Bestbieter vorgelegt werden: - Bescheinigung nach TVgG-NRW (Verpflichtungserklärung soziale Kriterien)
n) Zuschlagskriterien: Preis
Sonstiges: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Bewerber und Bieter können sich zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen an die Bezirksregierung Köln, Postfach 10 15 48, 50455 Köln wenden. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 146054 vom 20.08.2018 |