Titel | Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit ökologischen Planungsleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Heinsberg Apfelstr. 60 52525 Heinsberg | |
Ausführungsort | DE-52525 Waldfeucht | |
Frist | 17.08.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.nrw.de/…/CXQ1YDHYBA1 | |
TED Nr. | 282516-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Stadt Heinsberg Apfelstraße 60 52525 Heinsberg Fax: +49 2452/14-1095 Telefon: +49 2452/14-3011
E-Mail: Vergabestelle@Heinsberg.de Internet: www.heinsberg.de Internet: www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/company/welcome.do
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXQ1YDHYBA1 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXQ1YDHYBA1 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit ökologischen Planungsleistungen der Stadt Heinsberg Referenznummer der Bekanntmachung: 30/60-2018-004
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit ökologischen Planungsleistungen der Stadt Heinsberg Es soll eine Vorstellung der Unternehmen in der Stadtverwaltung Heinsberg erfolgen: voraussichtlich am 10.9.2018
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA29 Hauptort der Ausführung: Stadt Heinsberg 52525 Heinsberg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit ökologischen Planungsleistungen (ausführliche Beschreibung des Vorhabens geht aus der Leistungsbeschreibung hervor) Es soll eine Vorstellung der Unternehmen in der Stadtverwaltung Heinsberg erfolgen: voraussichtlich am 10.9.2018
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Anzahl der Bewerber: 4 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Kriterien zur Auswahl der Bewerber: Sollten mehr als vier Bewerber die gesetzten Mindestbedingungen erfüllen, erfolgt eine weitere Abschichtung der Bewerber anhand folgender Auswahlkriterien und Systematik: 1) Bewerber (oder Bewerbergemeinschaften) – mit einem Mindestumsatz von 300 000 EUR bei Planungsleistungen in jedem einzelnen der Geschäftsjahre 2015 bis 2017 (Auswahlkriterium 1) und 2) welche zusätzlich – über mindestens eine Referenz über die Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes im Zeitraum 2010 bis 2017 mit einem Honorarwert von mindestens 175 000 EUR (netto, beauftragter Leistungsumfang) verfügen (Auswahlkriterium 2) und 3) welche zusätzlich – über mindestens eine Referenz über die Erstellung eines ökologischen Fachbeitrags und Umweltberichtes im Rahmen einer Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes mit einer Flächengröße von mindestens 5 000 ha in den Jahren 2010-2018 und einem beauftragten Leistungsumfang mit einen Honorarwert von mindestens 90 000 EUR (netto) verfügen werden vorrangig berücksichtigt. 4) Zusätzliche Referenzen zu durchgeführten Artenschutzprüfungen der Stufe 1 und 2 mit Schwerpunkten Säugetiere und Vögel werden positiv bewertet. Die anzugebende Referenz (Eigenerklärung) muss diesbezüglich prüffähige Angaben enthalten (Projektbezeichnung, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Leistungsinhalt, Honorarwert). Sollten mehr als 4 Bewerber auch die gesetzten Auswahlkriterien erfüllen, erfolgt eine Losentscheidung (§ 75 Abs. 6 VgV).
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung, mit der Option über die Leistungsphase 1 hinaus weitere Leistungsphasen zu beauftragen. Es soll eine Vorstellung der Unternehmen in der Stadtverwaltung Heinsberg erfolgen: voraussichtlich am 10.9.2018
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Bei der angegebenen Laufzeit handelt es sich um die derzeitige Schätzung der ausschreibenden Stelle. Die tatsächliche Laufzeit wird im Rahmen der Verhandlungsgespräche mit den Bewerbern erörtert.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Die zu vergebenden Planungsleistungen orientieren sich am Leistungsbild der HOAI (§ 18 sowie Anlagen 2 und 9).
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17.08.2018 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 14.09.2018
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28.12.2018
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben 1) Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Diese Bekanntmachung leitet den Teilnahmewettbewerb ein. Im Teilnahmewettbewerb werden auf der Grundlage der Teilnahmeanträge diejenigen Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften ausgewählt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ist noch kein Angebot, sondern nur ein Teilnahmeantrag abzugeben. Vor Beginn des Angebotsverfahrens ist eine Vorstellung der Unternehmen in der Stadtverwaltung Heinsberg geplant (voraussichtlich am 10.9.2018). 2) Für den Teilnahmeantrag sind die Vordrucke zu verwenden, die in der Kurzinformation über das Vergabeportal des Landes NRW zum Herunterladen bereitstehen. Diese Kurzinformation enthält weitere Informationen. 3) Rückfragen sind über das vorgenannte Vergabeportal an die ausschreibende Stelle zu richten und werden ausschließlich auf diesem Wege beantwortet. Mündliche Rückfragen werden nicht beantwortet. Eine rechtzeitige Beantwortung der Rückfragen vor Ablauf der Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge kann nur erfolgen, wenn die Rückfragen spätestens bis zum 10.08.2018 über die oben genannte Vergabeplattform eingehen. 4) Bewerber, welche die geforderten Eignungsnachweise nicht vollständig vorlegen, werden bei der Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber nicht berücksichtigt. 5) Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden bei Bewerbergemeinschaften gemeinsam berücksichtigt. Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDHYBA1
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.06.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145296 vom 03.07.2018 |