Titel | Tunnel Täsch Zermatt - Gesamtplaner | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG | |
Ausführungsort | CH-3900 Brig-Glis | |
Frist | 17.11.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1221355 | |
TED Nr. | 504061-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG Bahnhofplatz 7 3900 Brig-Glis Kontaktstelle(n): Kilian Bumann
E-Mail: einkauf@mgbahn.ch Internet: http.:www.simap.ch
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: http.:www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1221355 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG Bahnhofplatz 7 Brig-Glis 3900 Schweiz Kontaktstelle(n): Kilian Bumann E-Mail: einkauf@mgbahn.ch NUTS-Code: CH0 Internet-Adresse(n): Internet: http.:www.simap.ch
I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Tunnel Täsch Zermatt - Gesamtplaner
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Mit dem Tunnel zwischen Täsch und Zermatt soll für Zermatt eine wintersichere Zufahrt per Bahn entstehen. Weiter ermöglicht der Tunnel auf der Strecke Zermatt – Fiesch den integralen Halbstundentakt und zwischen Täsch und Zermatt einen 15min.-Takt. Der Gesamtplaner bearbeitet das Projekt in den SIA-Teilphasen 21/22 und 31 für die Fachbereiche Tunnelbau, Kunstbauten / Geotechnik und Bahnbau / Bahntechnik, inkl. weiterer Spezialisten. Als Gesamtleiter koordiniert er zudem die projektbezogenen Arbeiten Dritter.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: Die Dienstleistung wird am Standort des Beauftragten erbracht. Die Besprechungen mit der Bauherrschaft finden bei der MGI in Brig-Glis oder Ausführungsort: Strecke: Brig - Zermatt, Abschnitt: Täsch - Zermatt statt. In Absprache mit der Bauherrschaft können allenfalls Videokonferenzen vereinbart werden
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit dem Tunnel zwischen Täsch und Zermatt soll für Zermatt eine wintersichere Zufahrt per Bahn entstehen. Weiter ermöglicht der Tunnel auf der Strecke Zermatt – Fiesch den integralen Halbstundentakt und zwischen Täsch und Zermatt einen 15min.-Takt. Der Gesamtplaner bearbeitet das Projekt in den SIA-Teilphasen 21/22 und 31 für die Fachbereiche Tunnelbau, Kunstbauten / Geotechnik und Bahnbau / Bahntechnik, inkl. weiterer Spezialisten. Als Gesamtleiter koordiniert er zudem die projektbezogenen Arbeiten Dritter.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 30% Kostenkriterium - Name: Schlüsselpersonen / Gewichtung: 50% Kostenkriterium - Name: Auftragsanalyse / Gewichtung: 20%
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 10.01.2022 Ende: 31.12.2025, Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja, Beschreibung der Verlängerungen: Verzögert sich die Projektbearbeitung kann der Vertrag nach Bedarf verlängert werden.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Digitalisierung: Umsetzung von Zielen und Anforderungen im Bereich Digitales Planen gemäss Teil C2
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: EK1: Referenzen des Anbieters über die Ausführung von je 1 pro Fachbereich mit der vorgesehenen Aufgabe vergleichbaren realisierten Projekten (insbesondere bezüglich Aufgabenstellung, Komplexität und Projektumfang) in den letzten 15 Jahren EK2: Ausreichende und geeignete personelle Ressourcen zur termingerechten Realisierung des Bauvorhabens. EK3: Deklaration des Umsatzes der letzten drei Jahre in den relevanten Fachbereichen
III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17.11.2021
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 22.11.2021 Ortszeit: 23:59 Ort: Brig Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: nicht öffentlich
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: keine. Geschäftsbedingungen: Es werden keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Anbieterinnen akzeptiert. Verhandlungen: keine. Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Sonstige Angaben: gemäss Ausschreibungsunterlagen. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Publikation kann gemäss Art. 30 BöB innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Schlusstermin / Bemerkungen: Das Angebot ist 1x in Papierform und 1x digitaler Form (USB Stick) einzureichen. Bei Einreichung auf dem Postweg: Datum Poststempel einer Schweizerischen oder staatlich anerkannten ausländischen Poststelle; Firmenfrankaturen gelten nicht als Poststempel. Die Anbieter bzw. der Anbieter hat in jedem Fall den Beweis für die Rechtzeitigkeit der Angebotseinreichung sicherzustellen. Verspätete Angebote werden nicht mehr berücksichtigt. Das Angebot ist mit dem Stichwort «Tunnel Täsch Zermatt - Gesamtplaner» und dem Vermerk «nicht öffnen» einzureichen. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen zur Ausschreibung werden ausschliesslich über Simap bearbeitet. Die Fragen werden fortlaufend beantwortet. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 30.09.2021 , Dok. 1221355Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 05.11.2021. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab30.09.2021bis 29.10.2021 ZahlungsbedingungenBankverbindung zur Einzahlung des obengenannten Betrages für den Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Walliser Kantonalbank Konto in CHF.- IBAN: CH32 0076 5000 A086 5919 9 zu Gunsten Matterhorn Gotthard Infrastruktur AG, mit dem Vermerk:Tunnel Täsch Zermatt - Gesamtplaner. Die Kaution wird denjenigen Anbietern, welche ein gültiges Angebot (mit Erfüllung der Eignungskriterien) einreichen, spätestens nach Abschluss des Verfahrens zurückerstattet. Kosten:200.00CHF
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 30.09.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 160717 vom 11.10.2021 |