Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Beprobung des Landesgrundwassermessnetzes (Grundwasserprobenahme)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberThüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Standort Gera
Puschkinplatz 7
07545 Gera
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist19.04.2022
TED Nr.142751-2022
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz

Göschwitzer Straße 41

07745 Jena

 

E-Mail: vergabe@tlubn.thueringen.de

Internet: http.:tlubn.thueringen.de/

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=442687 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=442687

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Obere Landesbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundwasserprobenahme sowie Analytik der anorganischen Parameter am Landesgrundwassermessnetz 2022 Referenznummer der Bekanntmachung: R-IV/42-2022/13

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: ftrags ist die Beprobung des Landesgrundwassermessnetzes (Grundwasserprobenahme) im gesamten Freistaat Thüringen sowie die Analytik der anorganischen Parameter. Weiterhin ist die digitale Erhebung von Vor-Ort-Parametern, der Probentransport-/logistik und die elektronische Ergebnisübermittlung Teil des Auftrags. Weitere Details zum Auftrag können den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis) entnommen werden.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz betreibt das Landesgrundwassermessnetz. Das Messnetz umfasst mehrere Teilmessnetze mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Das historisch gewachsene Landesgrundwassermessnetz bildet die Grundlage für die Bearbeitung zahlreicher Fragestellungen im Bereich Grundwassergüte und Menge. Die chemische Analyse des Grundwassers an den Brunnen, Grundwassermessstellen und Quellaustritten (-fassungen) bildet u.a. die Datengrundlage für die Bewertung des qualitativen Zustandes der Grundwasserkörper in Thüringen. Des Weiteren werden die Daten im Sinne des vorsorgenden Grundwasserschutzes genutzt. Das Messnetz umfasst Messstellen unterschiedlichen Alters und technischen Ausbauten (Stahl, PVC, usw.). Die Messstellen sind über den gesamten Freistaat Thüringen verteilt, was für die regelmäßige Beprobung eine Herausforderung darstellt. Die Auftragsleistung umfasst die Probenahme unter Berücksichtigung der messstellenspezifische Pumpeneinbautiefe und des hydraulischen Kriteriums. Zudem beinhaltet der Auftrag die Analytik von anorganischen Parametern, die digitale Übermittlung der Daten und den Probentransport eines Teils der Proben zum Labor des AG. Weitere Details zum Auftrag können den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis) entnommen werden.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 7 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=442687&criteriaId=20619

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19.04.2022 Ortszeit: 10:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27.05.2022

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19.04.2022 Ortszeit: 10:10

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Es werden nur Bieterfragen berücksichtigt und beantwortet, die spätestens 9 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist (= 09.04.2022) beim Auftraggeber eingehen.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 Internet: http.:landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.03.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163403 vom 20.03.2022