Titel | Schutz vor Nahrungs- oder Futtermittelkontaminierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Eggenreuther Weg 43 91058 Erlangen | |
Ausführungsort | DE-82008 Unterhaching | |
Frist | 19.04.2022 | |
TED Nr. | 142561-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Eggenreuther Weg 43 91058 Erlangen Fax: +49 913168082119
E-Mail: vergabe@lgl.bayern.de Internet: http.:www.auftraege.bayern.de/
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=4c8tY4t%252bwgc%253d Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.auftraege.bayern.de/
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ausschreibung Futtermitteluntersuchungen 2022 Referenznummer der Bekanntmachung: 2022NAG000001
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90721300 Schutz vor Nahrungs- oder Futtermittelkontaminierung
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und Arbeitsschutz/Produktsicherheit. Neben der gesetzlichen Informationspflicht im Rahmen der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit forscht das LGL anwendungsorientiert und in Zusammenarbeit mit Herstellern, Hochschulen und Behörden und unterstützt die amtliche Lebensmittelüberwachung, die Arzneimittel- und Medizinprodukteüberwachung, den öffentlichen Gesundheitsdienst, das amtliche Veterinärwesen, die Arbeitsschutzverwaltung sowie die Marktüberwachungs-behörden in Bayern bei der Wahrnehmung und des Vollzugs hoheitlicher Aufgaben. Das LGL ist unter anderem zuständig für die Koordinierung, Zusammenfassung und analytische Beurteilung chemisch-physikalischer, mikrobiologischer und mikroskopischer Futtermitteluntersuchungen einschließlich der Bewertung von Prüfergebnissen für ganz Bayern. Das vorliegende Verfahren ist auf die Durchführung von Futtermitteluntersuchungen im Rahmen der amtlichen Futtermittelüberwachung in Bayern gerichtet. Als Anhaltspunkt für die zu analysierenden Parameter gilt das „Kontrollprogramm Futtermittel für die Jahre 2022 bis 2026“ (nach Veröffentlichung abzurufen unter: www.bmel.de/DE/themen/tiere/futtermittel/futtermittel_node.html). Es wird beabsichtigt, die Analyse der amtlichen Futtermittelproben in den Bereichen Mikroskopie, Molekularbiologie, Mikrobiologie und chemische Analytik zu vergeben.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Chemische und mikrobiologische Analytik Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90721300 Schutz vor Nahrungs- oder Futtermittelkontaminierung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Art der Untersuchung sowie die jeweiligen Untersuchungs- bzw. Probenzahlen sind der Anlage Parameter Los 1 zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsabgabe für beide Lose / Gewichtung: 30 % Preis - Gewichtung: 70 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.07.2022 Ende: 30.06.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern der Auftraggeber nicht bis zum 31.12. eines Jahres zum 30.06. des Folgejahres kündigt. Eine Verlängerung über den 30.06.2026 hinaus ist nicht möglich. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Mikroskopie und Molekularbiologie Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90721300 Schutz vor Nahrungs- oder Futtermittelkontaminierung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Art der Untersuchung sowie die jeweiligen Untersuchungs- bzw. Probenzahlen sind der Anlage Parameter Los 2 zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Angebotsabgabe für beide Lose / Gewichtung: 30 % Preis - Gewichtung: 70 % II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.07.2022 Ende: 30.06.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern der Auftraggeber nicht bis zum 31.12. eines Jahres zum 30.06. des Folgejahres kündigt. Eine Verlängerung über den 30.06.2026 hinaus ist nicht möglich. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen, Erfahrung mit Futtermitteluntersuchungen, Anzahl untersuchter Futtermittelproben, Angewandte Analysemethoden, Erfahrung und Qualifikation des für die Leistungserbringung verantwortlichen Personals Möglicherweise geforderte Mindeststandards: gültige Akkreditierung und Arbeitsweise gemäß der DIN EN ISO/IEC 17025
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19.04.2022 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.05.2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19.04.2022 Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 Ansbach 91522 Deutschland Telefon: +49 981531277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Fax: +49 981531837
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 14.03.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 163427 vom 20.03.2022 |