Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erneuerung der Messsensoren des Bodenhydrologischen Messfeldes für Integrated Monitoring
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberUmweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
AusführungsortDE-06844 Dessau-Roßlau
Frist19.04.2022
Beschreibung

1. a) Umweltbundesamt

Referat Z 1.5

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Telefon: +49 340 21032350

Telefax: +49 340 21042350

 

E-Mail: marion.thieme@uba.de

Internet: http.:www.umweltbundesamt.de/ausschreibungenzuwendungen

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO

 

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen Z 1.5 - 08 413/0532; Projekt Nr. 171008.

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

 

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 19.04.2022 - 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 30.06.2022

 

c) Sprache Deutsch, gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr.

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=450965

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)

 

d) Anforderungsfrist 19.04.2022 - 12:00 Uhr.

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung Ziel der Beschaffungsmaßnahme ist der Ersatz verbrauchter Messsensoren. Diese Maßnahme wird notwendig, da die vorhandenen Sensoren technisch verbraucht sind und ersetzt werden müssen, die witterungsbedingt verursacht sind. Durch die Ersatzbeschaffung der Messsenoren für die bodenhydrologischen Messfelder im Wald und auf dem Stationsgelände am Standort Neuglobsow kann das Messnetz in der Zukunft die Messungen für das Integrated Monitoring Program weiter zuverlässig erfüllen. Die Messsensoren stecken im Boden und werden dort stark durch Witterung, Pflanzenwuchs und -Säuren sowie durch Wasser und Bodenfauna stark angegriffen. Sie sind nun 10 Jahre im Boden versenkt und sind daher stark verschlissen. Sie müssen erneuert werden. Die technischen Anforderungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

 

c) Ort der Leistungserbringung Umweltbundesamt; Messstation Neuglobsow.

 

6. Angaben zu Losen

 

a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist möglichst umgehend nach Auftragserteilung.

 

9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen keine.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Vorlage unterzeichnete Eigenerklärung, Formular ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

 

12. Zuschlagskriterien Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das Zuschlagskriterium ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Bei der Wertung der Preise wird auf BruttoAngebotspreise abgestellt.

 

14. Sonstige Angaben Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form über die e-Vergabeplattform des Bundes (Textform nach §126b BGB) zugelassen. Nur wenn Sie die Teilnahme an der Ausschreibung über den Angebotsassistenten (AnA) der e-Vergabe beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Unterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu automatisch erhalten. Über die eVergabe können Sie Vergabeverfahren vollständig elektronisch abwickeln. Der übliche Postweg entfällt in diesem Fall. Wie Sie sich an der e-Vergabe registrieren und am elektronischen Verfahren teilnehmen können, erfahren Sie unter Internet: http.:www.evergabe-online.info/.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163707 vom 02.04.2022