Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Vollzugskontrolle Erdwärmesonden-Bohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBaudirektion Kanton Zürich AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
Walcheplatz 2
8090 Zürich
AusführungsortCH-8090 Zürich
Frist19.04.2022
Beschreibung

1.1 Baudirektion Kanton Zürich, Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Abteilung Gewässerschutz, Sektion Grundwasser und Wasserversorgung

Beschaffungsstelle/Organisator: Baudirektion Kanton Zürich, Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Abteilung Gewässerschutz, Sektion Grundwasser und Wasserversorgung,

zu Hdn. von Oliver Genoni

Stampfenbachstrasse 14

8090 Zürich

Telefon: 043 259 39 87

 

E-Mail: oliver.genoni@bd.zh.ch

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Baudirektion Kanton Zürich, Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Abteilung Gewässerschutz, Sektion Grundwasser und Wasserversorgung, zu Hdn. von Oliver Genoni, Stampfenbachstrasse 14, 8090 Zürich, Schweiz, Telefon: 043 259 39 87, E-Mail: oliver.genoni@bd.zh.ch

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 15.03.2022

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 19.04.2022 Uhrzeit: 11:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Eingang am Eingabeort massgebend (nicht Poststempel)

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 19.04.2022, Ort: Zürich, Bemerkungen: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich.

 

1.6 Art des Auftraggebers Kanton

 

1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich Ja.

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung Vollzugskontrolle Erdwärmesonden-Bohrungen im Kanton Zürich

 

2.4 Aufteilung in Lose? Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71356100 - Technische Überwachung, 71521000 - Baustellenüberwachung, 75130000 - Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) der Baudirektion des Kantons Zürich bewilligt jährlich über 2000 Erdwärmesondenanlagen, Tendenz steigend. Davon sollen jährlich ca. 120 Bohrungen während den Bohrarbeiten auf die Einhaltung der gewässerschutzrechtlichen Bestimmungen hin kontrolliert werden. Projektziel: Die Baustellen so zu kontrollieren, dass nicht korrekte Handhabungen erkannt und geahndet werden können. Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag. Mit der Submission sollen Anbieter evaluiert werden, wovon mit maximal zwei ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden soll. Der Rahmenvertrag wird für vier Jahre abgeschlossen.

 

2.7 Ort der Dienstleistungserbringung gesamtes Kantonsgebiet Zürich

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems 48 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein

 

2.9 Optionen Nein

 

2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

2.13 Ausführungstermin 48 Monate nach Vertragsunterzeichnung.

 

3. Bedingungen

 

3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes 9 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 01.03.2022 bis 19.04.2022 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch

 

3.13 Durchführung eines Dialogs Ja Beschreibung der Durchführung eines Dialogs: Nach § 30 Submissionsverordnung vom 23. Juli 2003 (LS 720.11) kann die Vergabestelle von den Anbietenden verlangen, dass sie ihre Eignung und ihr Angebot näher erläutern. Das AWEL behält sich vor, den Anbietenden zwecks Plausibilisierung und Verifizierung der Bewertung des Angebots zu einem Anbietergespräch einzuladen. Es besteht kein Anspruch der Anbietenden auf ein Gespräch.

 

4. Andere Informationen

 

4.3 Begehungen Keine

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 163085 vom 04.03.2022