Titel | Auteur de projet, conventions-contrats PERI_NS - Geomatik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Office fédéral des routes OFROU Standort Estavayer-le-Lac Place de la Gare 7 1470 Estavayer-le-Lac | |
Ausführungsort | CH-1470 Estavayer-le-Lac | |
Frist | 13.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch/…/redirect?context=eyJwYWdlIjoicHJvamVjdCIsInJvbGUiOm51bGwsIm9yZ0lkIjpudWxsLCJwcm9qZWN0SWQiOiI2ZjQyZmM0NC00ZTYxLTQ2NDctOGI2OC0xNTg4N2VkYTFhNjMiLCJsb3RJZCI6bnVsbCwic3Vic2NyaXB0aW9uSWQiOm51bGx9 | |
TED Nr. | 00652566-2024 | |
Beschreibung | 1. Office fédéral des routes OFROU Standort Estavayer-le-Lac Place de la Gare 7 CH-1470 Estavayer-le-Lac
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac E-Mail: marchespublics.estavayer@astra.admin.ch Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: N05.72 MP-080011 - Upn.La Neuveville-Bienne-Ouest - Auteur de projet, conventions-contrats PERI_NS (ID 10749) Beschreibung: Das Projekt UPlaNS besteht aus der Sanierung der Nationalstrasse N05 zwischen La Neuveville und Biel West. Dieses 12,7 km lange Unterhaltsprojekt befindet sich entlang des linken Ufers des Bielersees im Kanton Bern. Es beginnt beim Halbanschluss La Neuveville-Ost und endet am Eingang von Biel beim Seefels-Kreisel. Der Gegenstand des Projekts «Projektverfasser, Vereinbarungen-Verträge PERI_NS“ ist die Ausarbeitung, Aktualisierung von Unterhaltsvereinbarungen (Verträgen) und deren kartografischen Anhängen für Objekte und Einrichtungen, die sich im Projektperimeter befinden und von Dritten genutzt werden. Die betroffenen Bereiche des Projekts sind daher das Verwalten des Grundeigentums und die Geomatik. Die betroffenen Objekte und Einrichtungen sind alle Arten von unterirdischen Rohrleitungen, aber auch Überführungen, Unterführungen, Durchlässe usw., für die die Vereinbarungen noch nicht ausgearbeitet bzw. fertiggestellt oder unterzeichnet sind. Kennung des Verfahrens: 6f42fc44-4e61-4647-8b68-15887eda1a63 Interne Kennung: 6f42fc44-4e61-4647-8b68-15887eda1a63 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
5. Los
5.1 Los: LOT-0000 Titel: N05.72 MP-080011 - Upn.La Neuveville-Bienne-Ouest - Auteur de projet, conventions-contrats PERI_NS (ID 10749) Beschreibung: Das Projekt UPlaNS besteht aus der Sanierung der Nationalstrasse N05 zwischen La Neuveville und Biel West. Dieses 12,7 km lange Unterhaltsprojekt befindet sich entlang des linken Ufers des Bielersees im Kanton Bern. Es beginnt beim Halbanschluss La Neuveville-Ost und endet am Eingang von Biel beim Seefels-Kreisel. Der Gegenstand des Projekts «Projektverfasser, Vereinbarungen-Verträge PERI_NS“ ist die Ausarbeitung, Aktualisierung von Unterhaltsvereinbarungen (Verträgen) und deren kartografischen Anhängen für Objekte und Einrichtungen, die sich im Projektperimeter befinden und von Dritten genutzt werden. Die betroffenen Bereiche des Projekts sind daher das Verwalten des Grundeigentums und die Geomatik. Die betroffenen Objekte und Einrichtungen sind alle Arten von unterirdischen Rohrleitungen, aber auch Überführungen, Unterführungen, Durchlässe usw., für die die Vereinbarungen noch nicht ausgearbeitet bzw. fertiggestellt oder unterzeichnet sind. Interne Kennung: 6a547566-3611-4f92-81f4-3942545ce19c
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2 Erfüllungsort Land: Schweiz Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Beim ASTRA, Filiale Estavayer-le-Lac Beim ASTRA, Zentrale in Ittigen Im Büro der Beauftragten Auf den Abschnitten der betroffenen Nationalstrasse In den Werkhöfen der betroffenen Nationalstrassen Bei den eidgenössischen oder kantonalen Verwaltungen Bei den betroffenen Gemeinden.
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/03/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Beschreibung der Verlängerung: Die Anfangs- und Enddaten sind provisorisch. Eine Vertragsverlängerung kommt dann zum Tragen, wenn die erforderliche Kreditfreigabe, die Fristen für die Genehmigungsverfahren und/oder unvorhergesehene Umstände dies erfordern
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK1 SPEZIFISCHE FÄHIGKEITEN UND REFERENZEN DER SCHLÜSSELPERSONEN - ZK1.1 Projektleiter Beschreibung: Beweiselemente: - Referenzen der Person in einer ähnlichen Funktion (als Verantwortlicher oder Stellvertreter) in einem vergleichbar komplexen Projekt. - CV der Schlüsselperson (Diplom, Zertifikate, Referenzen in Bezug auf Projekte, Phasen, Karriereverlauf). Beurteilungselemente: - Aus- und Weiterbildung, die sich auf die vom Projekt betroffenen Bereiche bezieht. - Erfahrung: Anzahl der Erfahrungsjahre in den Bereichen, auf die sich das Projekt bezieht, Angemessenheit der Referenzprojekte im Hinblick auf den Auftrag, in den Referenzprojekten ausgeübte Funktionen. Qualität der in den Referenzprojekten erbrachten Leistungen. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK1 SPEZIFISCHE FÄHIGKEITEN UND REFERENZEN DER SCHLÜSSELPERSONEN - ZK1.2 Stellvertreter des Projektleiters Beschreibung: Beweiselemente: - Referenzen der Person in einer ähnlichen Funktion (als Verantwortlicher oder Stellvertreter) in einem vergleichbar komplexen Projekt. - CV der Schlüsselperson (Diplom, Zertifikate, Referenzen in Bezug auf Projekte, Phasen, Karriereverlauf). Beurteilungselemente: - Aus- und Weiterbildung, die sich auf die vom Projekt betroffenen Bereiche bezieht. - Erfahrung: Anzahl der Erfahrungsjahre in den Bereichen, auf die sich das Projekt bezieht, Angemessenheit der Referenzprojekte im Hinblick auf den Auftrag, in den Referenzprojekten ausgeübte Funktionen. Qualität der in den Referenzprojekten erbrachten Leistungen. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: ZK2 AUFGABEN-, RISIKO- UND NACHHALTIGKEITSANALYSE, VORGEHENSVORSCHLAG, QUALITÄTSMANAGEMENTKONZEPT, PLAUSIBILITÄT DES ANGEBOTS, INNOVATIONSCHARAKTER Beschreibung: Beweiselemente: - Aufgabenanalyse - Vorgehensvorschlag und detaillierte Planung - Projektorganisation (Organigramm, usw.) Bewertungselement: Aufgabenanalyse: - Identifizierung der Rahmenbedingungen, die mit dem Projekt verbunden sind - Identifizierung der Haupt- und Sonderaufgaben im Zusammenhang mit dem vorgelegten Mandat. Vorschläge für das weitere Vorgehen: - Angemessenheit und Effizienz des vorgeschlagenen Verfahrens für die Durchführung des ausgeschriebenen Mandats - Identifizierung und Beschreibung von Projektoptimierungsmöglichkeiten. Organisation des Projekts: - Relevanz und Effizienz der Organisation des Anbieters für die Ausführung des ausgeschriebenen Auftrags - Identifizierung von Entscheidungs- und Informationsflüssen. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: ZK3 PREIS Beschreibung: Beweiselemente: - Betrag des finanziellen Angebots. Bewertungselement: Der für die Bewertung berücksichtigte Preis ist der Angebotsbetrag mit Rabatt, ohne Skonto und ohne Mehrwertsteuer, nach Kontrolle durch den Vertreter des Bauherrn und Korrektur von Rechenfehlern. Die Preisbewertung wird nach der folgenden Methode durchgeführt: Die maximale Punktzahl (5) erhält das revidierte Angebot mit dem niedrigsten Preis. Angebote, deren Preis 100 % oder mehr über dem niedrigsten Angebot liegt, werden mit 0 bewertet, dazwischen ist die Bewertung linear und berücksichtigt Hundertstel. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/fr/redirect Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Simap.ch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Französisch, Italienisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäss Ziffer 5 der Vertragsurkunde. Frist für den Eingang der Angebote: 13/12/2024 23:59:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac, TED eSender: Simap.ch
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Office fédéral des routes OFROU, Division Infrastructure routière Ouest, filiale Estavayer-le-Lac Registrierungsnummer: e307c748-5ce0-4a09-b4b0-5991d40f0e8e Postanschrift: Place de la Gare 7 Stadt: Estavayer-le-Lac Postleitzahl: 1470 Land, Gliederung (NUTS): Fribourg/Freiburg (CH022) Land: Schweiz E-Mail: marchespublics.estavayer@astra.admin.ch Telefon: +41584618711 Internetadresse: Internet: www.astra.admin.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: BVGER Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41584652626 Internetadresse: Internet: www.bvger.ch Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Simap.ch Registrierungsnummer: CH001 Postanschrift: Holzikofenweg 36 Stadt: Bern Postleitzahl: 3003 Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021) Land: Schweiz E-Mail: support@simap.ch Telefon: +41584646388 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6a547566-3611-4f92-81f4-3942545ce19c - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/10/2024 02:26:06 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Französisch, Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 652566-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 210/2024 Datum der Veröffentlichung: 28/10/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189282 vom 06.11.2024 |