Titel | Überwachung der Beseitigung von Kontaminationen - Öffnung des Zingelgrabens | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Rostock Senatsbereich Zukunft, Wirtschaft und Grundsatz Hauptamt Sachgebiet Zentrale Vergabe und Beschaffung Neuer Markt 3 18055 Rostock | |
Ausführungsort | DE-18069 Lambrechtshagen | |
Frist | 13.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | evergabe-mv.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Bauamt Holbeinplatz 14 DE-18069 Rostock
Telefon +49 381381-6014/6010 E-Mail: ausschreibungen-bau@rostock.de Internet: rostock.de
b) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYDSD Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYDSD/documents
d) Art und Umfang der Leistung Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, vertreten durch das Amt für Umwelt- und Klimaschutz, beabsichtigt im Jahr 2025 zur Schaffung einer naturräumlichen Verbindung zwischen der Zingelwiese und der Unterwarnow, den unterirdisch geführten Zingelgraben auf einer Länge von etwa 200 m zu öffnen. Der verrohrte Abschnitt des Zingelgrabens im Bereich des Gewerbegebietes Osthafen quert die Altlast "ehemalige Betriebsfläche der Metallaufbereitung (MAß) Rostock", die den größten Teil des Baufeldes einnimmt Nutzungsbedingte Kontaminationen insbesondere durch Schwermetalle betreffen vor allem die Boden- und Bauschuttauffüllungen. Die Überwachung der Beseitigung dieser Kontaminationen ist Hauptbestandteil der auszuschreibenden Leistungen. Fachgutachterliche Begleitung Wesentlicher Leistungsumfang: - Vorbereitung / vertraut machen mit dem Projekt - Überwachung der Ausführung / Überwachungsleistungen mit den besonderen Anforderungen auf kontaminierten Standorten zu Qualitäts-, Entsorgung- und Sicherheitsmanagement und - überwachung im Rahmen der Baufeldfreimachung sowie der Aushub- und Entsorgungsarbeiten. - Überwachung der Entsorgung - Leistungen gemäß DGUV 101-004/TRGS 524 - Zustandsfeststellung - Sachstandsbericht - Nachtragsbearbeitung, sonstige Beratungsleistungen - Rechnungsprüfung - Schlussabnahme, Prüfbericht zur Dokumentation der ausführenden Firma - Abschlussdokumentation 71319000-7 Gutachterische Tätigkeit
e) Haupterfüllungsort Ort Rostock Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 03.03.2025 Ende 30.09.2025
f) Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen
g) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
h) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
i) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nachweis des Berufsabschlusses - Registrierung bei der Zentralen Koordinierungsstelle der Länder (ZKS-Abfall) mit Dienstleisternummer (Firma) - Nachweis einer aktuell gültigen Akkreditierung oder Notifizierung gemäß § 19 BBodSchG (Firma) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Nachweis einer Haftpflichtversicherung über EUR Mio. 5,00 für Sachschäden und Personenschäden (Firma) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen über die Tätigkeit mit vergleichbaren Leistungen - Darstellung des Umfangs der verantworteten/erbrachten Leistungen - Nachweis über die Sach- und Fachkunde nach DGUV R 101-004 bzw. TRGS524 - Nachweis über Kenntnisse des Abfallrechts und des Umgangs mit dem elektronischen Nachweisverfahren - Nachweis über die Sach- und Fachkunde für die Probenahme nach LAGA PN 98 Sonstige Personaleinsatz- und Bearbeitungskonzept Der Bieter hat mit Angebotsabgabe darzustellen, wie er die ordnungsgemäße Erbringung der mit dieser Leistungsanfrage beschriebenen Leistungen gewährleistet (Struktur des Projektteams, Qualifikationen, Vertretungsregelungen, Einsatzplan/ Reaktionszeiten, Instrumente der Termin- und Kostenkontrolle, Qualitätssicherung). Vom Bieter ist der vorgesehene Projektbearbeiter/Fachgutachterliche Begleitung und sein Stellvertreter verbindlich zu benennen und zu erklären, dass und in welchem Umfang diese für die Projektbearbeitung zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Angebotskalkulation ist zu berücksichtigen, dass die Vergütung als Tages-pauschale unabhängig von der Anzahl der eingesetzten Mitarbeiter erfolgt (eine Tagespauschale pro Arbeitsbetriebstag). Wesentliche Zahlungsbedingungen Rechnungsadresse: Hanse- und Universitätsstadt Rostock Die Oberbürgermeisterin Neuer Markt 1 18055 Rostock
j) Liefer- und Leistungsdresse: Amt für Umwelt- und Klimaschutz Holbeinplatz 14 18069 Rostock
k) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 13.12.2024 um 09:00 Uhr Bindefrist des Angebots 15.01.2025 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXRBYYQYDSD | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189640 vom 19.11.2024 |