Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Dammrückverlegung Kerngelände - Fachplanung der Ingenieurbauwerke
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Offenburg Fachbereich Bauservice Zentrale Vergabestelle
Wilhelmstraße 12
77654 Offenburg
AusführungsortDE-77656 Offenburg
Frist13.12.2024
Vergabeunterlagenwww.vergabe24.de/…/54321-Tender-1931a35582a-ba55600b71d84a3
TED Nr.00686535-2024
Beschreibung

1. Stadt Offenburg Fachbereich Bauservice Zentrale Vergabestelle

Wilhelmstraße 12

DE-77654 Offenburg

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle E-Mail: zentrale.vergabestelle@offenburg.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Landesgartenschau Offenburg 2032, Dammrückverlegung-Fachplanung Ing.-Bauwerke Beschreibung: Dammrückverlegung Kerngelände - Fachplanung der Ingenieurbauwerke Kennung des Verfahrens: 610643df-d5bb-4bcb-acd5-096e736acb0e Interne Kennung: SOG_BS-2024-0165 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Offenburg Postleitzahl: 77656 Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: 1. Bieterfragen sind bis spätestens 03.12.2024 über das Vergabeportal zu stellen. 2. Es sind ausnahmslos elektronische Angebote zugelassen. Angebote in Papierform werden ausgeschlossen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Landesgartenschau Offenburg 2032, Dammrückverlegung-Fachplanung Ing.-Bauwerke Beschreibung: Landesgartenschau Offenburg 2032, Dammrückverlegung Kerngelände - Ingenieurbauwerke (§§ 41-44 HOAI) Lph 1-9, stufenweise Beauftragung, zunächst Lph 1-4 (inkl. Wasserrechtliche Genehmigung) Die Stadt Offenburg richtet die Landesgartenschau 2032 aus. Im Zuge der Gestaltung der Parkanlage ist im zukünftigen Kerngelände (heutiges OFV Stadion) die Rückverlegung des östlichen Hochwasserdamms geplant. Zu beachten sind gestalterische und naturschutzfachliche Gesichtspunkte und vor allem wasserbauliche und geotechnische Aspekte. Planung und Ausführung der Dammrückverlegung bzw. der technischen Ausführung des Dammkörpers soll unter Gewährleistung des Hochwasserschutzes sowie den Vorgaben des Gewässereigentümers durch einen Fachplaner erfolgen. Der Handlungsspielraum der Dammrückverlegung ist in einer Ersthydraulik berechnet worden und liegt bereits vor. Die gestalterische Oberbauleitung zur Oberflächengestaltung des neuen Dammkörpers obliegt dem beauftragten Landschaftsarchitekten. Die Fachplanung ist inhaltlich, planerisch sowie zeitlich in enger Zusammenarbeit mit den Objektplanungen und unter Berücksichtigung der engen Schnittstellen, insbesondere zur Freianlagenplanung, den geotechnischen Anforderungen und der hydraulischen Gesamtwirkung aller Maßnahmen, zu erarbeiten. Die gesamte Fläche des Kerngeländes umfasst ca. 12ha, der Planungsbereich ca. 2ha. Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Offenburg Postleitzahl: 77656 Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 13/01/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre, Mitteilung zu mindestens einem Referenzprojekt Dammbau der letzten 5 Jahre, erwünscht bis zu drei Referenzprojekte der letzten 6 Jahre, jeweils mit Angabe der Ansprechpartner, Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB, Nachweis der beruflichen Qualifikation, Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung, Eigenerklärung zur RUS-Sanktionen, Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestlohn. Im Falle vom Einsatz von Nachunternehmen bzw. bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind die o. g. Eignungsanforderungen von allen nachzuweisen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe oben Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: siehe oben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsfähigkeit des Ing.-Büros Beschreibung: Maßnahmen zur Sicherung der Kosten, Sicherung d. baulichen Qualität, Sicherung d. Termine Gewichtung (Prozentanteil, genau): 45 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Projektumsetzung Beschreibung: Projektorganisation, Qualität der Unterlagen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Honorar Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1931a35582a-ba55600b71d84a3

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabe24.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 13/12/2024 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es können nur fehlende Unterlagen nachgefordert werden, welche nicht in die Wertungsbepunktung einfließen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 13/12/2024 10:00:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: Es sind ausnahmslos elektronische Angebote zugelassen. Angebote in Papierform werden ausgeschlossen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eine elektronische Rechnungsstellung ist derzeit noch nicht möglich. Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Offenburg, Fachbereich Bauservice, Zentrale Vergabestelle Registrierungsnummer: DE142583612 Postanschrift: Wilhelmstraße 12 Stadt: Offenburg Postleitzahl: 77654 Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle E-Mail: zentrale.vergabestelle@offenburg.de Telefon: +49 781822316 Fax: +49 781827513 Internetadresse: Internet: www.offenburg.de Profil des Erwerbers: www.offenburg.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: DE811469974 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219260 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: DE 811469974 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219260 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: DE8114 69974 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219260 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle

 

8.1 ORG-7007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0544a123-6009-466a-a5e0-96829b08c2d7 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/11/2024 12:20:31 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 686535-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 220/2024 Datum der Veröffentlichung: 12/11/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 189570 vom 19.11.2024