Titel | Schadstofferkundung und Analysen, Erarbeiten eines Entsorgungskonzepts | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LBM Landesbetrieb Mobilität Speyer St.-Guido-Straße 17 67346 Speyer | |
Ausführungsort | DE-67346 Angelhof I und II | |
Frist | 13.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | lbm.vergabe.rlp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) LBM Speyer St.Guido-Str. 17 DE-67346 Speyer
Telefon +49 62326260 Fax +49 62326262910 E-Mail: lbm@lbm-speyer.rlp.de Internet: lbm.rlp.de
b) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Bekanntmachung Sonstige: B35, Rheinbrücke bei GER, Vorland- & Strombrücke, Schadstoffuntersuchungen Vergabenummer A33-22-0010.02
c) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Vergabe- und Vertragsordnung Sonstige Art des Auftrags Freiberuflich Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Vergabeplattform www.vergabe.rlp.de 56068 Koblenz Telefon +49 000000000 E-Mail: lbm@lbm.rlp.de Internet: vms.vergabe.rlp
d) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Schadstofferkundung und Analysen, Erarbeiten eines Entsorgungskonzepts im Hinblick auf Arbeits- und Umweltschutz
e) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort LBM Speyer St.Guido-Str. 17 67346 Speyer
f) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Nach Zuschlagserteilung ist eine zügige Bearbeitung gewünscht, da die Maßnahme zeitnah ausgeschrieben und der Baubeginn angestrebt wird. Dauer (ab Auftragsvergabe) 4 Monat(e)
g) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 13.12.2024 Ende der Angebotsfrist 13.12.2024 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 10.01.2025
h) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis
i) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
j) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • LTTG Mustererklärung 3_Mindestlohn (mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 4 Abs. 2 LTTG, für Unternehmen die nicht dem AEntG unterfallen oder ohne Tarifbindung; Vorlage bei Angebotsabgabe elektronisch in Textform, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle schriftlich Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • MVAS (mittels Dritterklärung vorzulegen): Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)" • Urkalkulation in verschlossenem Umschlag (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Angabe gemäß Vordruck Eigenerklärung zur Eignung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen.
k) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Ja
l) Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift IngKaG vom 9. März 2011 Berufsbezeichnung "Ingenieurin" und "Ingenieur" oder ArchG vom 16. Dezember 2005
m) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP LBM" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY11K9M95B/documents
n) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 13.12.2024 10:00 Uhr
o) Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform
p) Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein
q) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein
r) Besondere Anforderungen zu Unterauftragnehmern Die Namen der Nachunternehmer sind bereits bei der Angebotsabgabe anzugeben. Nein
s) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
t) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter www.vergabe.rlp.de zur Verfügung gestellt. Bieteranfragen werden ebenfalls ausschließlich elektronisch im Projektraum behandelt. Bekanntmachungs-ID CXS2YYRY11K9M95B | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189665 vom 19.11.2024 |