Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von tachymetrischen Aufnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Dortmund
Friedensplatz 1
44135 Dortmund
AusführungsortDE-44135 Dortmund
Frist12.10.2017
Beschreibung

a) Stadt Dortmund

Viktoriastraße 15

44135 Dortmund

 

E-Mail: malban@stadtdo.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer B660/17

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Grundstück Ecke Lange Str./ Augustastr. Lange Str./ Augustastr. 44137 Dortmund

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Tachymetrische Aufnahmen 2000qm Ungebundene Tragschicht aufnehmen 100 m3 Auffüllung abtragen 850m3 Gewachsenen Schluff abtragen 300m3 Bodenentsorgung 1000 t Tragschichtmaterial (Ungebunden) liefern 250 m3 Schluff einbauen 300m3 Auffüllung einbauen 250m3 Einsatz eine Archäologen 230 Stunden Einsatz eines Grabenhelfers 115 Stunden

 

g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein Zweck der baulichen Anlage Zweck der Bauleistung

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungfristen

 

j) Nebenangebote zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Metropole Ruhr", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 12.10.2017 10:00 Uhr

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a)

 

p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch

 

q) Angebotseröffnung

 

q) Angebotseröffnung Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter oder deren Bevollmächtigte.

 

r) geforderte Sicherheiten Als Sicherheit für die Vertragserfüllung: Ab einem Auftragswert von 250.000,-- EUR: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme; Mängelansprüche - Bürgschaft in Höhe von 3% der Auftragssumme einschließlich der Nachträge. Für alle Bürgschaften gilt: selbstschuldnerische Bürgschaften nach deutschem Recht eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers.

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Die wesentlichen Zahlungsbedingungen sind in § 16 VOB/B und den Verdingungsunterlagen geregelt.

 

t) Rechtsform der/ Anforderung an Bietergemeinschaften Die Bietergemeinschaft haftet gesamtschuldnerisch. Sie hat einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen.

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Auf Verlangen der Vergabestelle sind Nachweise gem. § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 9 VOB/A und § 7 TVgG NRW einzureichen. Eine Marktteilnahme von weniger als 3 Jahren ist zulässig, wenn die Eignung in vergleichbarer Weise nachgewiesen werden kann. Werden auf Verlangen der Vergabestelle keine ausreichenden Eignungsnachweise vom Bieter eingereicht, kann er vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Der Auslober wendet die Bestimmungen gemäß RdErl. d. Innenministeriums "Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung" vom 26.04.2005 - IR 12.02.06 - an. Mit Angebotsabgabe sind die nach § 4 und § 18 TVgG NRW erforderlichen Verpflichtungserklärungen vom Bieter und den bereits bekannten Nachunternehmern und Verleihern von Arbeitskräften abzugeben.

 

Sonstiger Nachweis:

 

Qualifikationen Der Archäologe muss folgende, durch Referenzen, Zeugnisse, Bescheinigungen und Publikationen belegte Voraussetzungen erfüllen: - abgeschlossenes Studium der Ur- und Frühgeschichte (mindestens Master bzw. Magister Artium) oder fachlich gleichwertiger Abschluss, - Nachweis für die örtliche Grabungsleitung von mindestens zwei mittelalterlichen Stadtkerngrabungen oder Stadtkernbaubegleitungen mit jeweiligem Umfang von mindesten zwei Feldarbeitsmonaten (Nachweis über mindestens zwei Referenzgeber mit Name und aktueller Telefonnummer und Fachbetreuer des jeweiligen Landesamtes mit Name und aktueller Telefonnummer), - mehrmonatige praktische Erfahrungen in Grabungstechnik und Vermessung (Bescheinigung des Auftraggebers), - ausreichende Kenntnisse des westfälischen Mittelalters (Publikationsnachweis von mindestens einer Veröffentlichung im Umfang von 10.000 Zeichen in wissenschaftlich anerkanntem Fachjournal - heimatkundliche Publikationsnachweise werden nicht akzeptiert). - Dem Angebot muss die Benennung einer gleichwertigen Vertretung mit Zusicherung einer nahtlosen Grabungsfortsetzung durch die Vertretung beigefügt sein.

 

v) Zuschlags-/Bindefrist 22.12.2017 23:59 Uhr

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFYL93

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140703 vom 19.09.2017