Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erfassung bestehender baulicher und technischer Mängel
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleWasser-und Bodenverband "Nuthe-Nieplitz
Am Anger 13
14959 Trebbin OT Großbeuthen
AusführungsortDE-14558 Nuthetal
Frist16.10.2017
Beschreibung

a) Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz

Am Anger 13

14959 Trebbin OT Großbeuthen

Telefon: 033731 13626

Telefax: 033731 13628

 

E-Mail: verwaltung@wbvnuthe.de

 

2. Anschrift der Stelle, die den Zuschlag erteilt: Bezeichnung: Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz Anschrift: Am Anger 13 14959 Trebbin OT Großbeuthen Telefon: 033731 13626 Telefax: 033731 13628 E-Mail: verwaltung@wbvnuthe.de

 

3. Anschrift der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Bezeichnung: Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz Anschrift: Am Anger 13 14959 Trebbin OT Großbeuthen Telefon: 033731 13626 Telefax: 033731 13628 E-Mail: verwaltung@wbvnuthe.de Auftraggeber wird die Stelle unter Nr. 1 Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers:

 

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung Ingenieurleistungen für: Erfassung bestehender baulicher und technischer Mängel (Verdacht auf AKR), Ursachenergründung, Erstellung eines Betongutachtens, Untersuchung der wasserwirtschaftlichen Notwendigkeit des Bauwerkes, seiner Funktion für Hochwasserschutz, Natur, Landschaftswasserhaushalt, Tourismus und Wirtschaft (Landwirtschaft). Planung bis LP 4 (Genehmigungsplanung) mit Variantenprüfung zur Behebung der baulichen Mängel und zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit. Es ist zu beachten, dass nach Abschluss der Planungsphase 2 eine Prüfung des LfU erfolgt. Die Ergebnisse der Prüfung fließen in die nachfolgenden Planungsphasen ein. Zu untersuchende Varianten in der Vorplanung nebst Kostenschätzung für die Herstellung und Kosten der Unterhaltung: ersatzloser Rückbau, fischpassierbare Sohlgleite, Modernisierung mit Fischaufstiegsanlage, Ersatzneubau mit FAA, alle Varianten unter Einbezug der näheren Umgebung und Ermittlung der Eigentumsverhältnisse, nebst Abstimmung mit Eigentümern. Vorgaben für die ökologische Durchgängigkeit: Landeskonzept ökologische Durchgängigkeit, DWA-Merkblatt 509 sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Wehr Burgfischerei 14558 Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Sdl. Potsdam, östl. Rehbrücke am Fluß Nuthe, km7+088

 

e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein

 

f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Vorplanung: 6 Monate nach Vertragsabschluss Entwurfsplanung: 6 Monate nach Variantenentscheidung Genehmigungsplanung: 3 Monate nach Freigabe Entwurf Frist in Monaten: 15

 

h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 16.10.2017 12:00 Uhr bei im Internet unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen.

 

i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 16.10.2017 Uhrzeit: 12:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 30.11.2017 Uhrzeit: 23:59 Uhr

 

j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert

 

k) Zahlungsbedingungen

 

I) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden.

 

Bedingung an die Auftragsausführung: fach- und fristgerechte Leistungserbringung Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: akt. Handelsregisterauszug Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Gesamtumsätze und Umsätze bei wasserwirtschaftlichen Planungen der letzten 5 Jahre, Bestätigung der Steuerbehörde, max. 12 Monate alt Bestätigung des Sozialversicherers, max. 12 Monate alt Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Untemehmensorganigramm und -ausstattung mit Qualifikationsnachweisen, Referenzobjekte mit Wert, Leistungszeit, Auftraggeber

 

Sonstiger Nachweis: Nachweis Berufshaftpflicht und weitere, dem Auftragsgegenstand entsprechende Versicherungen

 

m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden.

 

n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Wirtschaftlichstes Angebot - siehe nachfolgende Kriterien - Angaben zur ausgewählten Wertungsmethode: 1. Qualifikation 2. Referenzen gleichartiger bzw. ähnlicher Leistungen 3. Leistungsfähigkeit zur Erbringung 4. Wirtschaftlichkeit des Angebotes

 

Kriterium Gewichtung 1. Referenzen gleichartiger bzw. ähnlicher LeistungenReferenzen gleichartiger bzw. ähnlicher Leistungen 25 2. Leistungsfähigkeit zur ErbringungLeistungsfähigkeit zur Erbringung 25

 

o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bekanntmachungs-ID: CXP9YSCYV2S

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140661 vom 17.09.2017