Titel | Überprüfung des nationalen Standes der Technik | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 13.10.2017 | |
Beschreibung | a) Umweltbundesamt Referat Z 6 - UFOPLAN Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau
E-Mail: ufoplan@uba.de Fax: (0340) 2104 – 2968
b) FKZ: 3717 53 302 5 Az.: 37 510/9
c) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 55 Abs. 1 Satz 1 BHO
d) Form der Angebote Die Angebote sind aus Gründen der weiteren elektronischen Vorgangsbearbeitung schriftlich mit durchgehender Seitennummerierung, ungebunden und in einfacher Ausführung in einem doppelten Umschlag bei der ausschreibenden Stelle einzureichen.
Elektronische Angebote sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss.
e) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
UFOPLAN FKZ 3717 53 302 5: „Überprüfung des nationalen Standes der Technik in verschiedenen Branchen: Teilvorhaben 5: Harmonisierung der Anforderungen an dichte Verbindungselemente wie Flanschverbindungen zur Begrenzung von diffusen leichtflüchtigen organischen Emissionen (VOC)“
In Deutschland liegen im Bereich der Dichtheit von Verbindungselementen für den Umschlag und Transport von leichtflüchtigen organischen Verbindungen in verschiedenen Regelwerken diverse Definitionen und Anforderungen zur technischen Auslegung der Elemente vor.
Die Vorgaben und Empfehlungen entsprechen oftmals nicht mehr dem Stand der Technik oder überschneiden sich.
Zur einheitlichen Bewertung und Genehmigungspraxis bei diffusen VOC-Emissionen ist es notwendig, die verschiedenen Regelungen zu harmonisieren.
Dabei sollen sowohl Gesetze, Verordnungen und Normen als auch Richtlinien, technische Regeln und Vorschriften im Hinblick auf Aussagen zu dichten Verbindungselementen überprüft, ausgewertet und Vorschläge für deren Anpassung bzw. Weiterentwicklung getroffen werden.
Das Vorhaben ist in drei Arbeitspakete (AP) unterteilt.
Das AP 1 beinhaltet die Bestandsaufnahme und die Erfassung der Literatur, welche Anforderungen an dichte Verbindungselemente beinhaltet. Die Vorgaben sind zu analysieren und in geeigneter Form darzustellen.
Im AP 2 erfolgt die Bewertung der unterschiedlichen Vorgaben. Im Ergebnis sollen Lösungsvorschläge erarbeitet werden, um eine Vereinheitlichung der Genehmigungspraxis zu erreichen. Ziel ist es, eine konsolidierte Beschreibung des Standes der Technik für dichte Verbindungselemente zu erhalten und eine Empfehlung für die Umsetzung des Vorschlages in geeigneter Form vorzulegen.
Das AP 3 bezieht sich auf die projektbezogenen Berichte und Veranstaltungen, die im Rahmen dieses UFOPLAN-Vorhabens erstellt und durchgeführt werden sollen.
Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.
f) Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los.
g) Nebenangebote nicht zugelassen
h) Ausführungsfrist 16 Monate
i) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen stehen zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes zur Verfügung.
j) Angebotsfrist 23.10.2017 (12:00 Uhr Posteingang Umweltbundesamt Dessau-Roßlau)
k) Bieterfragen ausschließlich per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de bis spätestens 13.10.2017, 12:00 Uhr
Fragen zu den Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt gestellt werden. Auf ggf. vorliegende Unklarheiten der Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung ist unverzüglich hinzuweisen. Die Antworten werden zum selbständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt.
Bindefrist 20.11.2017
Nachfragen zur Vergabeentscheidung sind bitte ausschließlich per E-Mail an E-Mail: ufoplan@uba.de zu richten.
l) Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B i. V. m. § 11 ABFE/BMUB
Eignungskriterien siehe Vergabeunterlagen
Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140840 vom 01.10.2017 |