Titel | Erbringung einer Gefahrenzonenplanung an ausgewählten Flussstrecken | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Land Steiermark, Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung für Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit Wartingergasse 43 8010 Graz | |
Ausführungsort | AT-8010 Steiermark/Graz | |
Frist | 12.10.2017 | |
TED Nr. | 341911-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Land Steiermark, Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung für Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit Wartingergasse 43 8010 Graz Fax: +43 1532315115 Telefon: +43 153231510
E-Mail: office@estermann-pock.at Internet: www.estermann-pock.at
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.estermann-pock.at/kontakt Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Stmk Gefahrenzonenpläne VI. Referenznummer der Bekanntmachung: Stmk Gefahrenzonenpläne VI
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Ausschreibungsziel besteht im Abschluss von Dienstleistungsverträgen über die Erbringung einer Gefahrenzonenplanung an ausgewählten Flussstrecken in der Steiermark. Davon sind im Wesentlichen folgende Leistungen umfasst: Übernahme von Laserscandaten und ergänzende terrestrische Vermessung sowie Erstellung eines homogenen digitalen Geländemodells (DGM), Hydrologische Grundlagen (hydrologischer Längenschnitt, Wellendauern und Wellenformen), Darstellung des Ist-Zustandes im Hinblick auf Hochwassergefährdungen durch Ausweisung der Überflutungsgebiete durch stationäre und instationäre zweidimensionale hydraulische Berechnung, Überprüfung von Konsensen bestehender Hochwasserschutzanlagen, Ausweisung von Gefahrenzonen und Funktionsbereichen, Erarbeitung eines technischen Maßnahmenkonzeptes für den Schutz vor Hochwassergefahren, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los F.1: Raab Bezirk Südost-Steiermark
Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 71353000 71600000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT22 Hauptort der Ausführung: Steiermark. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Los umfasst die Raab von der Mündung des Rainbaches (km 226,521) bis zur Bezirksgrenze zum Bezirk Weiz (km 264,565) mit einer Bearbeitungslänge von insgesamt rund 38 km. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 18 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los F.2: Mur von Niklasdorf bis Friesach
Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 71353000 71600000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT22 Hauptort der Ausführung: Steiermark. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Los umfasst die Mur von der Wehranlage des KW Friesach (km 205,561) bis zur Wehranlage des Kraftwerkes Dionysen (km 253,525) mit einer Bearbeitungslänge von insgesamt rund 48 km. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 18 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los F.3: Enns I
Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 71353000 71600000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT22 Hauptort der Ausführung: Steiermark. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Los umfasst die Enns von der Einmündung des Frenzbaches (Landesgrenze km 90,235) bis zum Gesäuseeingang (km 132,827) mit einer Bearbeitungslänge von insgesamt rund 42,6 km. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 18 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los F.4: Enns II
Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 71353000 71600000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT22 Hauptort der Ausführung: Steiermark. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Los umfasst die Enns vom Gesäuseeingang (km 132,827) bis zur Gemeindegrenze Irdning-Donnersbachtal / Öblarn (km 178,300) mit einer Bearbeitungslänge von insgesamt rund 45,5 km. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 18 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los F.5: Enns III
Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 71353000 71600000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT22 Hauptort der Ausführung: Steiermark. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Los umfasst die Enns von der Gemeindegrenze Steinach-Pürgg / Mitterberg-Sankt Martin (km 177,200) bis zur Landesgrenze zu Salzburg (km 220,216) mit einer Bearbeitungslänge von insgesamt rund 43 km. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 18 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Keine.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Ausschreibungsunterlagen.
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12.10.2017 Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 12.10.2017 Ortszeit: 12:15 Ort: Estermann Pock Rechtsanwälte GmbH, 1010 Wien, Österreich, Heinrichsgasse 4 / Top 1. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Je ein ausgewiesener Vertreter jedes Bieters bzw jeder Bietergemeinschaft.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-628545-781].
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Steiermark Salzamtsgasse 3 Graz 8010 Österreich Telefon: +43 316/8029/7200 E-Mail: lvwg@lvwg-stmk.gv.at Fax: +43 316/8029/7215
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.08.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140524 vom 04.09.2017 |